Anzeige
Ihr starker Partner für Strom, Smart Home & Photovoltaik – Diekmann Elektrotechnik

Das Team von Diekmann Elektrotechnik – kompetent, erfahren und mit Leidenschaft bei der Arbeit. Ob kreative Lösungen nach Maß, fundierte Beratung oder saubere, termintreue Ausführung: Hier stehen Qualität, Transparenz und Kundennähe im Mittelpunkt – für Privat- und Gewerbekunden gleichermaßen.
Diekmann Fachbetrieb für Elektrotechnik aus Moormerland– Kompetenz, die verbindet
Moormerland – Ob Altbau, Neubau, Smart Home oder regenerative Energien: Wenn es um moderne Elektroinstallationen geht, ist der Diekmann Fachbetrieb für Elektrotechnik die erste Adresse in Moormerland und Umgebung. Unter der Leitung von Geschäftsinhaber Johannes Diekmann überzeugt das erfahrene Team mit Fachwissen, Kundenorientierung und maßgeschneiderten Lösungen – vom Einfamilienhaus bis hin zu großen Wohn- und Gewerbeobjekten.
Zuverlässiger Partner für private und gewerbliche Projekte
Als eingetragener Meisterbetrieb bietet Diekmann sämtliche Leistungen rund um Strom, Licht und Energie aus einer Hand. Das Angebot reicht von der klassischen Elektroinstallation über Beleuchtungskonzepte bis hin zur intelligenten Gebäudesteuerung. Besonderes Know-how hat der Betrieb in der Elektrosanierung von Altbauten – ein Bereich, der höchste Präzision und technisches Verständnis erfordert.
„Immer mehr Haushalte nutzen heute eine Vielzahl an elektrischen Geräten – ältere Gebäude stoßen dabei schnell an ihre Grenzen“, erklärt Johannes Diekmann. „Wir helfen unseren Kunden, ihre Elektrik sicher, zukunftsfähig und effizient zu gestalten.“ Auch die Integration moderner Schutzmaßnahmen wie FI-Schalter sowie die Planung und Umsetzung individueller Licht- und Schalterkonzepte gehören zum Servicepaket.
Moderne Lösungen für eine smarte Zukunft
Neben klassischen Installationen liegt ein Fokus des Unternehmens auf innovativen Technologien. Dazu zählen unter anderem E‑Ladestationen, Photovoltaikanlagen und smarte Haussteuerungssysteme, die Komfort und Energieeffizienz vereinen. Ob intelligentes Lichtmanagement, App-gesteuerte Heizungen oder Alarmanlagen – Diekmann sorgt für durchdachte Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kundschaft abgestimmt sind.
Qualität, Transparenz und Service – das Versprechen an die Kunden
Was Diekmann auszeichnet, ist nicht nur die technische Expertise, sondern auch der Anspruch an einen partnerschaftlichen Umgang mit Kundinnen und Kunden. Beratung auf Augenhöhe, transparente Festpreise, Termintreue und hochwertige Produkte renommierter Hersteller sind für das Team selbstverständlich. Die individuelle Betreuung – vom Erstgespräch bis zur Abnahme – schafft Vertrauen und sorgt für dauerhaft zufriedene Auftraggeber.
„Wir wollen nicht einfach nur Strom verlegen – wir schaffen Lösungen, die unseren Kunden das Leben erleichtern“, so Diekmann.
Sorgfalt trifft auf Leidenschaft
Dabei achtet das Team stets auf Sauberkeit, sorgfältige Ausführung und eine transparente Kommunikation. Ob große Projekte mit mehreren Wohneinheiten oder kleinere Installationen – jeder Auftrag wird mit dem gleichen Anspruch an Qualität umgesetzt. Auch für mögliche Förderungen im Rahmen einer Altbausanierung steht das Unternehmen beratend zur Seite.
Kontakt:
📍 Diekmann Fachbetrieb für Elektrotechnik
Westerwieke 51
26802 Moormerland
📞 Telefon: 04954 994192
📠 Telefax: 04954 994195
📧 E‑Mail: elektrotechnik-diekmann@t‑online.de
Öffnungszeiten Büro:
Mo – Do: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr: 08:00 – 14:00 Uhr
Ladengeschäft:
Mo – Fr: 08:00 – 12:00 Uhr


Anzeige
Plawer-Baut – Ihr Experte für Garten- & Landschaftsbau, Pflaster- und Erdarbeiten

Der neu angelegte Vorgarten überzeugt mit klaren Strukturen: Eine schnellwachsende Strauchhecke sorgt schon bald für natürlichen Sichtschutz, ergänzt durch eine saubere Rasenkante und eine stilvolle Granitabgrenzung – alles aus einer Hand mit Plawer-Baut. Wer nachhaltig und naturverbunden plant, schafft ein kleines Ökoparadies. Pflanzen bieten nicht nur Privatsphäre, sondern fördern auch das Mikroklima und die Artenvielfalt. Plawer-Baut berät Sie gerne – gute Planung zahlt sich aus.
Clever planen statt teuer nachbessern – mit Plawer-Baut aus Leer
Sie planen eine neue Auffahrt zu pflastern oder möchten eine Rasenfläche anlegen? Dann sollten Sie unbedingt frühzeitig einen Experten für Garten- und Landschaftsbau hinzuziehen. Denn was auf den ersten Blick einfach erscheint, kann später teuer werden: Ist der Rasen einmal angelegt oder die Einfahrt fertig gepflastert, wird es ärgerlich und kostspielig, wenn im Nachhinein noch Erdkabel, Drainagerohre oder Zaunpfosten installiert werden müssen.
Haben Sie schon daran gedacht, ein Leerrohrsystem mit einzuplanen? Damit lassen sich später problemlos Kabel für Gartenbeleuchtung, Briefkasten-Kameras oder auch ein Bewässerungssystem verlegen – ganz ohne erneutes Aufreißen.
Mit Plawer-Baut aus Leer haben Sie einen erfahrenen Fachbetrieb an Ihrer Seite, der vorausschauend plant, mitdenkt und spart – nicht an der Qualität, sondern an unnötigen Zusatzkosten. Ein Leerrohr kostet nur wenige Euro – ein späterer Aufbruch dagegen schnell mehrere Tausend.
Vertrauen Sie auf Erfahrung, Know-how und Weitblick – Plawer-Baut ist Ihr Ansprechpartner für nachhaltige, funktionale und kosteneffiziente Lösungen rund um Gartenbau, Pflasterarbeiten, Rohrverlegung und mehr.

Die mit dem grünen Daumen – kreative Lösungen für Ihr Zuhause und Ihren Garten
In Leer und Umgebung steht Plawer-Baut für Qualität, Fachkompetenz und individuelle Beratung rund um Garten- und Landschaftsbau, Pflasterarbeiten, Zaunbau und Rohrverlegung. Ob stilvoll gestaltete Außenanlagen, funktionale Wege oder robuste Zäune – das engagierte Team von Plawer-Baut bringt Ihre Vorstellungen zuverlässig und präzise auf den Punkt.
Garten- & Landschaftsbau in Leer – kreative Gärten nach Maß
Ihr Garten ist unsere Leinwand: Mit Leidenschaft, Erfahrung und einem Blick fürs Detail gestalten wir individuelle Gartenlandschaften, die nicht nur schön, sondern auch nachhaltig und funktional sind. Von Blumenbeeten über Rasenpflege bis hin zu gemütlichen Ruheoasen – wir verwandeln Ihre Außenflächen in Wohlfühlorte.
🔹 Gartengestaltung & Gartenpflege
🔹 Rasenmähen & Beetpflege
🔹 Individuelle Planung & Umsetzung
🔹 Kreative Ideen für große und kleine Gärten
Pflasterarbeiten – langlebige Qualität mit Charakter
Ob Hofeinfahrt, Terrasse oder Gehweg – mit professionellen Pflasterarbeiten setzen wir Akzente, die bleiben. Unsere erfahrenen Fachkräfte verlegen Pflastersteine präzise und belastbar – immer abgestimmt auf Ihre Wünsche und Anforderungen.
✅ Langlebige Pflasterungen für private & gewerbliche Flächen
✅ Individuelle Gestaltung mit verschiedenen Materialien
✅ Fachgerechte Untergrundvorbereitung
✅ Reibungslose Abwicklung & termingerechte Umsetzung
Zaunbau – Sichtschutz, Sicherheit & Stil
Ein guter Zaun verbindet Privatsphäre mit Ästhetik. Plawer-Baut realisiert individuelle Zaunlösungen aus Holz, Metall oder WPC – vom stabilen Fundament bis zur finalen Montage.
🔹 Sichtschutzzaun, Holzzaun, Metallzaun
🔹 Hochwertige Materialien
🔹 Maßgeschneiderte Lösungen
🔹 Präzise Ausführung & robuste Konstruktionen
Rohrverlegung & Sanierung – professionell & zuverlässig
Neben dem Landschaftsbau ist Plawer-Baut auch Ihr erfahrener Ansprechpartner bei Wasserleitungen, Abwasserrohren, Versicherungsfällen oder Gebäudesanierung. Mit modernster Technik und fundiertem Know-how garantieren wir sichere und dauerhafte Lösungen.
🔹 Verlegung und Austausch von Rohren
🔹 Sanierung alter Leitungen im Altbau
🔹 Abwicklung von Versicherungsschäden
🔹 Lückenlose Dokumentation & transparente Arbeit
📍 Ihr Partner in Leer & Ostfriesland
Plawer-Baut ist lokal verwurzelt, regional bekannt und überregional geschätzt. Ob Neubau, Altbausanierung oder Gartenpflege – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir arbeiten zuverlässig, sauber und mit einem hohen Anspruch an Qualität und Kundenzufriedenheit.
📌 Plawer-Baut
📍 Rosenstraße 9, 26789 Leer
📞 Tel.: +49 (0) 162 – 686 733 6
📧 E‑Mail: info@plawer-baut.de
🌐 www.plawer-baut.de

Anzeige
Im Schadensfall gut abgesichert: So arbeiten Versicherungen und Handwerker optimal zusammen

Stark im Schadensfall: Kooperation zwischen Handwerkernetzwerk „BauWoLe“ und Versicherungen
Erfahren Sie, wie Versicherungen und regionale Handwerker im Schadensfall – etwa bei Brand, Wasser- oder Sturmschäden – effizient zusammenarbeiten. Jetzt lesen, worauf es bei der Wahl der Wohngebäudeversicherung ankommt und wie Sie durch geprüfte Handwerksbetriebe Zeit und Nerven sparen.
Reparatur und Wiederaufbau – regional, geprüft, effizient
Wenn ein Schaden an der Immobilie entsteht – sei es durch Brand, Wasser oder Sturm – stehen Betroffene oft vor der Herausforderung, schnell geeignete Handwerksbetriebe zu finden. Besonders bei umfangreichen Schäden, die über reine Reparaturmaßnahmen hinausgehen und den Wiederaufbau eines Gebäudes erforderlich machen, ist eine koordinierte, zuverlässige Unterstützung entscheidend.
Genau hier setzt die Kooperation zwischen dem Handwerkernetzwerk BauWoLe und Versicherungen an: mit dem Ziel, für Versicherungsnehmer eine schnelle, transparente und lokal abgestimmte Lösung anzubieten – vom ersten Angebot bis zur finalen Umsetzung.
Die Ausgangslage: Aufwand und Unsicherheit für Versicherte
Versicherungen fordern im Schadensfall oft mehrere Vergleichsangebote von Handwerksbetrieben. Für die Kunden bedeutet das nicht nur einen hohen Zeitaufwand, sondern auch Unsicherheit bei der Auswahl seriöser Betriebe. Gleichzeitig fehlt vielen Handwerksfirmen der Zugang zu solchen Anfragen, da Schnittstellen zu Versicherungen und Kunden selten klar geregelt sind.
Die Lösung: Das Handwerkernetzwerk als Schnittstelle
BauWoLe.de präsentiert ausschließlich regionale Handwerksbetriebe mit Sitz vor Ort, die sorgfältig ausgewählt und verifiziert wurden. Das Netzwerk vereint verschiedenste Gewerke – vom Elektriker über Heizungs- und Sanitärbetriebe bis hin zu Dachdeckern, Malern oder Bauunternehmen – und ermöglicht damit eine vollständige Betreuung aus einer Hand.
Das Konzept umfasst nicht nur Reparaturen, sondern auch den kompletten Wiederaufbau einer Immobilie nach größeren Schäden – alles mit kurzen Wegen und abgestimmter Projektkoordination.
Vorteile für Versicherungen und Versicherungsnehmer
✅ Schnelle Angebotsbeschaffung durch zentrale Plattform
✅ Geprüfte regionale Fachbetriebe mit hoher Verlässlichkeit
✅ Höhere Kundenzufriedenheit durch transparente Abläufe
✅ Effiziente Kommunikation zwischen Handwerk und Versicherung
✅ Zeit- und Ressourceneinsparung für alle Beteiligten
So funktioniert die Kooperation in der Praxis
-
Schadenmeldung bei der Versicherung durch den Kunden
-
Angebotsabfrage über BauWoLe.de mit Auswahl geeigneter Handwerker
-
Erstellung und ggf. Weiterleitung der Angebote direkt an die Versicherung
-
Freigabe der Maßnahme durch den Versicherer
-
Realisierung der Arbeiten durch qualifizierte Fachbetriebe aus der Region
Die Zusammenarbeit zwischen Versicherungen und dem Handwerkernetzwerk BauWoLe bietet eine innovative, praxisnahe Lösung für die Herausforderungen im Schadensfall. Regional, geprüft und digital vernetzt – für eine reibungslose Abwicklung und höchste Zufriedenheit auf allen Seiten.

Worauf man bei einer Wohngebäudeversicherung achten sollte – Persönlicher Service zahlt sich aus
Ein Brand, ein geplatztes Rohr oder ein schwerer Sturm: Wenn das eigene Zuhause beschädigt wird, ist schnelle und verlässliche Hilfe gefragt. Eine gute Wohngebäudeversicherung bietet finanziellen Schutz – doch nicht jede Police ist gleich. Worauf Hausbesitzer bei der Wahl ihrer Versicherung achten sollten und warum ein Ansprechpartner vor Ort oft Gold wert ist, zeigt dieser Überblick.
1. Was ist versichert – und was nicht?
Die wichtigste Frage zuerst: Welche Schäden deckt die Wohngebäudeversicherung überhaupt ab? Standardmäßig sind Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel versichert. Aber gerade bei zusätzlichen Risiken wie Überschwemmungen, Starkregen oder Elementarschäden lohnt sich ein genauer Blick in die Vertragsbedingungen. Viele dieser Gefahren müssen zusätzlich abgesichert werden – das wissen viele Hausbesitzer nicht.
2. Leistung im Schadensfall: Wie schnell hilft die Versicherung?
Im Ernstfall zählt jede Stunde. Deshalb sollte die Versicherung nicht nur zahlen, sondern auch organisatorisch unterstützen: zum Beispiel durch eine unkomplizierte Schadenmeldung, die Vermittlung von Gutachtern und klare Abläufe bei der Reparaturfreigabe. Hier punkten besonders regionale Versicherungsanbieter, die kurze Entscheidungswege und persönliche Beratung bieten.
3. Persönlicher Ansprechpartner statt Hotline
Ein Versicherungsvertreter vor Ort kennt oft nicht nur den Kunden, sondern auch das Gebäude und die Region. Im Ernstfall kann das viel Zeit und Stress sparen. Anders als bei anonymen Online-Versicherungen ist die Kommunikation direkter, verbindlicher und oft schneller. Besonders bei größeren Schäden – etwa durch Brand oder Wasser – ist eine enge Abstimmung zwischen Versicherung, Handwerksbetrieben und Eigentümern unverzichtbar.
4. Versicherungssumme richtig wählen
Viele Wohngebäude sind unterversichert, weil der Wert des Hauses im Laufe der Jahre gestiegen ist. Ein regelmäßiger Check der Versicherungssumme – am besten gemeinsam mit dem Ansprechpartner vor Ort – schützt vor bösen Überraschungen im Schadenfall.
5. Zusammenspiel mit regionalen Handwerkern
Gerade bei komplexen Schäden müssen verschiedene Gewerke Hand in Hand arbeiten: vom Dachdecker über den Elektriker bis zum Maler. Wer über die Versicherung Zugriff auf ein Netzwerk geprüfter Handwerker aus der Region hat – etwa über Plattformen wie BauWoLe.de – profitiert von einer schnellen und koordinierten Instandsetzung.
Eine Wohngebäudeversicherung ist mehr als ein Zahlungsvertrag – sie ist ein Sicherheitsnetz für Ihr Zuhause. Wer sich für einen regionalen Anbieter mit persönlicher Betreuung entscheidet, stellt sicher, dass im Schadensfall nicht nur der Papierkram, sondern auch die Hilfe vor Ort stimmt. Und genau darauf kommt es an, wenn’s drauf ankommt.