Anzeige
bauwole.de: Ihr kostenloses Portal für alles rund ums Bauen, Wohnen und Garten

Wohnen dirket an einem See — In der Region Ostfriesland und Emsland sind Wassergrundstücke sehr beliebt.
bauwole.de – Ihr kostenloses Bau- und Wohnportal vom LeserECHO-Verlag
Bauen, Renovieren, Gartenprojekte oder die Einrichtung Ihres Traumhauses – die Themen rund ums Wohnen sind vielfältig und manchmal auch kompliziert. bauwole.de, das kostenlose Portal des LeserECHO-Verlags, bietet Ihnen einen umfassenden Rundum-Service zu allen Fragen rund um Haus, Garten und Wohnen – und das ohne Abogebühren oder Bezahlschranken!
Was erwartet Sie auf bauwole.de?
-
Tipps und Ratschläge für jedes Bauprojekt
Egal, ob Sie gerade erst mit der Planung eines Neubaus beginnen oder ein altes Haus renovieren möchten: Auf bauwole.de finden Sie wertvolle Tipps zu allen Phasen Ihres Projekts. Von der Wahl der richtigen Materialien über baurechtliche Fragen bis hin zu Gestaltungsideen für Innenräume und Gärten – hier gibt es fundierte Informationen und praktische Ratschläge. -
Fördermöglichkeiten und Finanzierungstipps
Ein wichtiger Teil jedes Bau- oder Renovierungsprojekts sind die Finanzierung und mögliche Förderungen. Bauwole.de stellt Ihnen alle aktuellen Förderprogramme vor, die Ihnen beim Hausbau oder bei energetischen Sanierungen helfen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von zinsverbilligten Krediten, Fördergeldern und Steuervorteilen profitieren können. -
Vorstellung von Handwerksbetrieben und Dienstleistungen
Die Wahl des richtigen Handwerkers ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bauprojekts. Auf bauwole.de finden Sie Empfehlungen und Vorstellungen von seriösen Handwerksbetrieben, die in Ihrer Region tätig sind. Ob es um Heizungsinstallationen, Dachdeckerarbeiten oder den Innenausbau geht – hier erhalten Sie Zugang zu erfahrenen Profis. -
Servicethemen rund ums Wohnen und Leben
Bauwole.de bietet nicht nur Informationen zum Hausbau, sondern auch zu Themen des täglichen Lebens: von Einrichtungs- und Gartengestaltungsideen über nachhaltiges Wohnen bis hin zu rechtlichen Themen wie Mietrecht oder dem Kauf von Bestandsimmobilien. -
Interaktive Onlineredaktion – Immer am Puls der Zeit
Unsere Onlineredaktion hält Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Trends, Entwicklungen und Gesetzesänderungen. Aktuelle Themen wie nachhaltiges Bauen, klimaneutrale Häuser oder energieeffiziente Sanierungen werden regelmäßig behandelt. Sie können außerdem Fragen stellen, auf die unsere Experten fundierte Antworten liefern.
Vorteile für die Leser von bauwole.de:
- Kostenlose und hochwertige Inhalte: Ohne Abogebühren oder Bezahlschranken haben Sie freien Zugang zu allen Artikeln und Informationen.
- Aktuelle Förderprogramme: Bleiben Sie stets informiert über Fördermöglichkeiten und sparen Sie bares Geld bei Bau- und Renovierungsprojekten.
- Praxisnahe Tipps: Erhalten Sie praxisnahe Anleitungen und Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihre Projekte effizient umzusetzen.
- Handwerksbetriebe in Ihrer Nähe: Finden Sie vertrauenswürdige Handwerker und Dienstleister für Ihre Vorhaben – mit Empfehlungen direkt von der Redaktion.
- Interaktive Plattform: Fragen Sie nach! Unsere Onlineredaktion hilft Ihnen mit Antworten auf Ihre individuellen Fragen rund ums Bauen und Wohnen.
Besuchen Sie bauwole.de und holen Sie sich wertvolle Inspiration und Unterstützung für Ihr nächstes Bau- oder Wohnprojekt. Kostenlos, ohne Bezahlschranken, immer auf dem neuesten Stand!

Anzeige
Versicherungsschaden? Mit den richtigen Handwerkern schnell wieder auf Kurs

Was tun bei einem Wasserschaden?
So gelingt schnelle Hilfe und eine reibungslose Schadenregulierung
Ein Wasserschaden kann plötzlich und unerwartet auftreten – und zählt zu den häufigsten Schadensfällen in privaten Haushalten. Ob Rohrbruch, defekte Haushaltsgeräte oder Starkregen: Wasser kann erhebliche Schäden verursachen. Im Ernstfall ist es entscheidend, schnell und richtig zu reagieren, um den Schaden zu begrenzen und eine reibungslose Abwicklung mit der Versicherung zu gewährleisten.
Arten von Wasserschäden
Wasserschäden treten in unterschiedlichen Formen auf. Je nach Ursache und Ausmaß wird zwischen verschiedenen Typen unterschieden:
-
Rohrbruch: Risse oder Undichtigkeiten in Wasserleitungen, Heizungsrohren oder Abflusssystemen.
-
Defekte Haushaltsgeräte: Undichte Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Kühlschränke, aus denen Wasser austritt.
-
Starkregen oder Hochwasser: Überflutungen durch Naturereignisse, bei denen Wasser von außen in das Gebäude eindringt.
-
Rückstau aus der Kanalisation: Abwasser, das bei starken Regenfällen aus dem Abwassersystem zurück in das Gebäude gedrückt wird.
-
Undichte Dächer oder Fenster: Regenwasser, das über beschädigte Bauteile in das Haus gelangt.
-
Baumängel oder fehlerhafte Abdichtungen: Wasser, das durch schlecht isolierte Wände oder Böden eindringt.
-
Aquarienschäden: Schäden durch berstende oder undichte Aquarien, bei denen große Mengen Wasser austreten.
Je nach Ursache greifen unterschiedliche Versicherungen, etwa die Wohngebäudeversicherung, die Hausratversicherung oder im Fall von Naturereignissen eine Elementarschadenversicherung.
Maßnahmen im Falle eines Wasserschadens
1. Schaden begrenzen
Nach Entdeckung des Wasserschadens sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung des Schadens zu stoppen. Dazu gehört das Schließen der Hauptwasserleitung und gegebenenfalls das Abschalten des Stroms (besonders in feuchten Bereichen). Weiteres Eindringen von Wasser sollte verhindert werden.
2. Schäden dokumentieren
Vor Beginn von Aufräumarbeiten ist eine umfassende Dokumentation der Schäden notwendig:
-
Anfertigen von Fotos und Videos der betroffenen Bereiche,
-
Auflisten beschädigter Möbel, Geräte und anderer Gegenstände,
-
Festhalten auch kleinerer Schäden wie aufgequollenem Parkett oder feuchten Wänden.
Diese Nachweise sind entscheidend für die spätere Regulierung durch die Versicherung.
3. Versicherung informieren
Der Wasserschaden sollte unverzüglich der Versicherung gemeldet werden. In der Schadensmeldung sind in der Regel folgende Angaben erforderlich:
-
Beschreibung der Schadenursache und des Ausmaßes,
-
Angabe der Versicherungsnummer,
-
Auflistung der durchgeführten Sofortmaßnahmen und eine erste Schadensbeschreibung.
Eine schnelle Information der Versicherung erleichtert und beschleunigt die Schadenbearbeitung erheblich.
4. Abstimmung vor Reparaturen
Größere Reparaturen oder Entsorgungen sollten erst nach Rücksprache und Freigabe durch die Versicherung erfolgen. Lediglich kleinere Sofortmaßnahmen zur Schadenbegrenzung – etwa das Abpumpen von Wasser oder das sichere Lagern von Möbeln – dürfen eigenständig durchgeführt werden.
5. Vorbereitung auf den Gutachterbesuch
Oft wird ein Sachverständiger von der Versicherung beauftragt, den Schaden vor Ort zu begutachten. Wichtig ist, dass sämtliche Beweise gut sichtbar und vollständig dokumentiert sind. Auch alle relevanten Belege und Unterlagen sollten bereitgelegt werden.
Ruhe bewahren und strukturiert handeln
Ein Wasserschaden ist belastend, muss jedoch keine Katastrophe darstellen. Durch frühzeitige und umfassende Dokumentation, konsequente Abstimmung mit der Versicherung und gezielte Maßnahmen zur Schadenminderung kann die Regulierung effizient gestaltet werden.
Eine gute Vorbereitung hilft, Schäden schnell zu beheben und das Zuhause zügig wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen.

Tipp: Versicherungsschutz frühzeitig optimieren
Um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein, empfiehlt es sich, bereits im Vorfeld alle möglichen Risiken mit der Versicherung abzusprechen. Dabei sollte geprüft werden, welche Schäden durch bestehende Policen abgedeckt sind und ob zusätzlicher Schutz, etwa durch eine Elementarschadenversicherung, sinnvoll ist.
Viele Versicherungen gewähren außerdem Rabatte ( Bündeltarife ), wenn mehrere Verträge – etwa für Hausrat, Haftpflicht, Kfz und Wohngebäude – bei derselben Gesellschaft abgeschlossen werden. Ein umfassender Versicherungsschutz spart im Ernstfall nicht nur Geld, sondern auch Nerven.

Handwerker schnell und übersichtlich auf BauWoLe.de finden
Bei einem Wasserschaden müssen oft mehrere Handwerksbetriebe koordiniert werden – vom Klempner über den Elektriker bis hin zu Fliesenlegern, Malern, Trockenbauern oder Küchenbauern.
Gerade im Versicherungsfall verlangt die Versicherung meist mehrere Kostenvoranschläge, bevor Reparaturen freigegeben werden.
Das bedeutet: Angebote verschiedener Fachbetriebe müssen schnell und zuverlässig eingeholt werden.
Über das Handwerkerportal BauWoLe.de gelingt dies besonders einfach. Hier finden sich geprüfte Handwerker aus der Region übersichtlich an einem Ort – ohne langes Suchen.
Mit wenigen Klicks können Anfragen gestellt, Angebote verglichen und die passenden Betriebe beauftragt werden.
So spart man wertvolle Zeit, reduziert den Organisationsaufwand und kann sicherstellen, dass alle notwendigen Arbeiten fachgerecht und zügig ausgeführt werden.
Anzeige
Cramer GmbH — Umzug nach Uplengen bringt frischen Raum für Ideen

In den neuen Ausstellungsräumen von Inhaber Andreas Meyer treffen Beratungskompetenz und kreative Inspiration aufeinander – mit einer Vielzahl an Mustern, Bodenbelägen, Farbkarten und Infomaterial. Selbst Wand- und Bodenflächen werden hier zum Gestaltungserlebnis.
Cramer GmbH zieht nach Uplengen
Moderner Neubau mit großer Ausstellung und persönlicher Beratung
Uplengen/Südgeorgsfehn. Nach ca. 10 Jahren in Detern hat die Cramer GmbH ihren neuen Firmensitz im Gewerbegebiet Südgeorgsfehn eröffnet. Der Maler‑, Parkett- und Bodenlegerbetrieb investierte rund 750.000 Euro in den Neubau und präsentiert sich nun mit erweiterten Räumlichkeiten, einer großzügigen Ausstellung und einem klaren Bekenntnis zu Service und Kundennähe.
Tag der offenen Tür am 26. April 2025
Anlässlich der Neueröffnung lädt die Cramer GmbH am Samstag, den 26. April 2025, herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg, Kinderschminken sowie süßen und herzhaften Leckereien. Auch die Fachberater stehen für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich die neuen Räumlichkeiten in entspannter Atmosphäre anzuschauen – alle Besucher sind herzlich willkommen!
Mehr Raum für kreative Gestaltungsideen
Herzstück des neuen Standortes ist die moderne Ausstellung auf rund 600 Quadratmetern Nutzfläche. Hier finden Kundinnen und Kunden eine große Auswahl an Bodenbelägen, Tapeten, Farben und Mustermaterialien, die in ansprechender Weise präsentiert werden. Die Ausstellung soll nicht nur inspirieren, sondern als zentrale Anlaufstelle für Beratung und Planung dienen.
„Wir wollten unseren Kunden mehr Möglichkeiten bieten, Materialien live zu erleben und gemeinsam Gestaltungskonzepte zu entwickeln“, sagt Geschäftsführer Andreas Meyer. „Die Ausstellung ist so angelegt, dass man Ideen sehen, fühlen und direkt besprechen kann.“

Beratung mit persönlicher Handschrift
Der neue Standort in Uplengen, direkt an der A28, unterstreicht den Anspruch des Betriebs, professionelle Handwerksleistungen mit individuellem Service zu verbinden. Die Cramer GmbH versteht sich nicht nur als ausführender Betrieb, sondern als Partner für Wohnraumgestaltung mit kreativer Beratung.
Im persönlichen Gespräch vor Ort entwickeln die Mitarbeitenden gemeinsam mit den Kunden passgenaue Konzepte – vom ersten Entwurf bis zur finalen Umsetzung. Dabei spielt auch die langjährige Erfahrung als Meister- und Ausbildungsbetrieb eine wichtige Rolle.
Bewährte Leistungen am neuen Standort
Das Leistungsspektrum der Cramer GmbH bleibt umfassend:
Von der Parkettverlegung und ‑pflege, über Maler- und Lackierarbeiten, Tapezier- und Glaserarbeiten bietet der Betrieb eine breite Palette werterhaltender und gestalterischer Maßnahmen.
Auch Fassadenarbeiten, Fensteranstriche sowie Linoleum- und Designbeläge gehören zum Angebot. Der hohe Anspruch an Qualität, Termintreue und Kundenzufriedenheit hat dabei weiterhin oberste Priorität.

Einladung zur Ausstellung – einfach vorbeikommen
Die neuen Geschäftsräume in Südgeorgsfehn sind verkehrsgünstig gelegen und gut erreichbar – auch für Kundinnen und Kunden aus dem Ammerland, Leer, Westerstede oder Oldenburg. Die Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt:
🕘 Montag bis Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
🕘 Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
Interessierte sind herzlich eingeladen, die neue Ausstellung zu besuchen und sich persönlich beraten zu lassen.
Handwerk mit Haltung – seit über 20 Jahren
Seit der Gründung im Jahr 2016 steht die Cramer GmbH für zuverlässiges Handwerk mit kreativer Note. Mit dem Umzug nach Uplengen geht der Familienbetrieb den nächsten Schritt – mit moderner Infrastruktur, kundenorientierter Beratung und dem Anspruch, Wohnräume mit Stil, Funktion und Persönlichkeit zu gestalten.
Kontakt zur Cramer GmbH:
📍 Cramer GmbH
Kreismoorstraße 4
26670 Uplengen
📞 Tel.: 0 44 89 / 30 03 030
📧 E‑Mail: info@cramer-detern.de
🌐 Web: www.cramer-detern.de
Mitglied bei: Handwerkskammer für Ostfriesland, IHK für Ostfriesland und Papenburg