Service

För­de­run­gen zum Eigen­heim: Bau­pro­jek­te mit BauWoLe.de verwirklichen!

Veröffentlicht

am

Eigen­tums­för­de­rung: Unter­stüt­zung auf dem Weg zum Eigenheim

Der Traum vom Eigen­heim rückt für vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger dank der Eigen­tums­för­de­rung in greif­ba­re Nähe. Ob Neu­bau, Kauf eines bestehen­den Wohn­ge­bäu­des oder Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men – das För­der­pro­gramm bie­tet umfang­rei­che Unter­stüt­zung. Die Initia­ti­ve rich­tet sich an natür­li­che Men­schen, die Wohn­ei­gen­tum für den Eigen­be­darf schaf­fen oder auf­wer­ten möchten.

För­de­rung für Neu­bau, Erwerb und Modernisierung

Die För­de­rung deckt eine Viel­zahl von Maß­nah­men ab, die das Woh­nen ver­bes­sern oder den Wohn­raum an ver­än­der­te Bedürf­nis­se anpas­sen. Dazu gehören:

  • Neu­bau oder Erst­be­zug : Unter­stüt­zung beim Bau neu­er Wohn­ge­bäu­de oder deren Erstbezug.
  • Erwerb vor­han­de­ner Wohn­räu­me : Finan­zi­el­le Hil­fen für den Kauf bestehen­der Immobilien.
  • Moder­ni­sie­rung : Maß­nah­men, die die Nut­zung und den Kom­fort von Wohn­ge­bäu­den nach­hal­tig stei­gern, etwa bar­rie­re­frei­es Woh­nen, Was­ser­ein­spa­rung oder die Anpas­sung an Klimaveränderungen.
  • Ener­ge­ti­sche Moder­ni­sie­rung : Umfas­sen­de Sanie­run­gen zur Erhö­hung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz, wie Wär­me­däm­mung, der Aus­tausch von Fens­tern oder die Instal­la­ti­on moder­ner Heiztechnik.

Ein zen­tra­ler Aspekt der ener­ge­ti­schen För­de­rung ist die Ver­bes­se­rung auf das Niveau eines KfW-Effi­zi­enz­hau­ses 70. Dies gewähr­leis­tet nicht nur nach­hal­ti­gen Wohn­kom­fort, son­dern redu­ziert lang­fris­tig auch die Betriebskosten.

Attrak­ti­ve För­der­leis­tun­gen für unter­schied­li­che Bedürfnisse

Das Pro­gramm bie­tet ein fle­xi­bles Modell, das sowohl Dar­le­hen als auch Zuschüs­se umfasst:

  • Für Neu­bau oder Kauf einer Immo­bi­lie sind Dar­le­hen bis zu 75.000 Euro mög­lich. Zusätz­lich gibt es Zuschlä­ge in Höhe von 7.500 Euro für jedes Kind oder jeden Men­schen mit Behin­de­rung im Haus­halt. Ein zusätz­li­cher Zuschuss von 3.000 Euro je Per­son im Haus­halt wird eben­falls gewährt.
  • Für Moder­ni­sie­rungs- oder ener­ge­ti­sche Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men kann ein Dar­le­hen bis zu 85 % der Gesamt­kos­ten bean­tragt wer­den, jedoch maxi­mal 75.000 Euro. Auch hier wird pro Kind oder Mensch mit Behin­de­rung ein Zuschuss von 3.000 Euro gewährt.
  • Eine Kom­bi­na­ti­on von För­der­maß­nah­men ist mög­lich, solan­ge sie sich auf unter­schied­li­che Kos­ten beziehen.

Beson­ders hilf­reich ist die Mög­lich­keit, durch eine Lan­des­bür­ger­schaft die Finan­zie­rung abzu­si­chern. Die­se ermög­li­chen den Zugang zu güns­ti­ge­ren Zins­kon­di­tio­nen und erhö­hen die Fle­xi­bi­li­tät bei der Darlehensvergabe.

Ein­fa­cher Antrags­pro­zess über die Wohnraumförderstellen

Die Bean­tra­gung der För­der­mit­tel erfolgt über die Wohn­raum­för­der­stel­len der Land­krei­se, Städ­te oder Gemein­den. Dort erhal­ten Inter­es­sier­te alle erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen und For­mu­la­re. Nach der Antrags­be­wil­li­gung wird das Dar­le­hen in Raten ent­spre­chend des Bau­fort­schritts aus­ge­zahlt, Zuschüs­se erfol­gen mit der ers­ten Aus­zah­lung. Für klei­ne­re Dar­le­hen bis 20.000 Euro ist kei­ne Grund­schuld erfor­der­lich, bei höhe­ren Beträ­gen wird eine grund­pfand­recht­li­che Sicher­heit eingetragen.

För­de­rung mit kla­ren Zielen

Die Eigen­tums­för­de­rung rich­tet sich gezielt danach, Men­schen den Weg in die eige­nen vier Wän­de zu erleich­tern und gleich­zei­tig die Qua­li­tät von Wohn­räu­men nach­hal­tig zu ver­bes­sern. Beson­ders die ener­ge­ti­sche Moder­ni­sie­rung unter­stützt die Errei­chung kli­ma­freund­li­cher Stan­dards und dau­er­haft geför­der­tes Wohnen.

Wei­te­re Informationen

Detail­lier­te Kon­di­tio­nen und Anfor­de­run­gen fin­den Inter­es­sier­te in der Pro­dukt­in­for­ma­ti­on, die auf den Sei­ten der Wohn­raum­för­der­stel­len oder bei der NBank zum Down­load bereit­steht. Die Ansprech­part­ner der NBank ste­hen zudem für indi­vi­du­el­le Fra­gen zur Verfügung.

Mit die­ser För­de­rung eröff­net sich für vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die Chan­ce, nicht nur Wohn­ei­gen­tum zu schaf­fen, son­dern auch aktiv zu einer nach­hal­ti­gen Wohn­zu­kunft beizutragen.


 

Bau­pro­jek­te leicht gemacht: Bau­Wo­Le als Ihr zuver­läs­si­ger Partner

Ob Neu­bau, Umbau oder Reno­vie­rung – jedes Bau­pro­jekt bringt indi­vi­du­el­le Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Genau hier setzt Bau­Wo­Le an: Mit einem Netz­werk aus erfah­re­nen Hand­werks­be­trie­ben bie­tet Bau­Wo­Le umfas­sen­de Unter­stüt­zung für Ihre Vor­ha­ben. Von der ers­ten Idee bis zur end­gül­ti­gen Umset­zung ste­hen Ihnen die Exper­ten mit Rat und Tat zur Seite.

War­um BauWoLe?

Bau­Wo­Le ver­eint qua­li­fi­zier­te Hand­werks­be­trie­be aus ver­schie­de­nen Gewer­ken unter einem Dach. Das bedeu­tet für Sie:

  • Fach­kun­di­ge Bera­tung: Ganz gleich, ob Sie ein Eigen­heim bau­en, Ihre Räu­me umbau­en oder Ihre Immo­bi­lie reno­vie­ren möch­ten – die Exper­ten ana­ly­sie­ren Ihre Anfor­de­run­gen und bera­ten Sie individuell.
  • Alles aus einer Hand: Durch die Zusam­men­ar­beit der ver­schie­de­nen Betrie­be wird Ihr Pro­jekt effi­zi­ent koor­di­niert, und Sie pro­fi­tie­ren von einem rei­bungs­lo­sen Ablauf.
  • Regio­na­le Exper­ti­se: Bau­Wo­Le setzt auf loka­le Hand­werks­be­trie­be, die die Bedürf­nis­se und Beson­der­hei­ten der Regi­on genau kennen.

Für jedes Vor­ha­ben die rich­ti­ge Lösung

Bau­Wo­Le ist die idea­le Anlauf­stel­le für:

  • Neu­bau­pro­jek­te: Pla­nung und Umset­zung Ihrer Traum­im­mo­bi­lie mit zuver­läs­si­gen Partnern.
  • Umbau­ten: Anpas­sun­gen, die Ihre Wohn­räu­me moder­ner, funk­tio­na­ler oder bar­rie­re­frei machen.
  • Reno­vie­run­gen: Fri­scher Wind für Ihre Immo­bi­lie – von klei­ne­ren Aus­bes­se­run­gen bis zu umfas­sen­den Sanierungen.

Ein­fach infor­mie­ren und loslegen

Pla­nen Sie ein Bau­pro­jekt? Besu­chen Sie Bau­Wo­Le .de und infor­mie­ren Sie sich über das brei­te Ange­bot. Hier fin­den Sie eine Über­sicht der teil­neh­men­den Hand­werks­be­trie­be und die Mög­lich­keit, direkt Kon­takt aufzunehmen.

Set­zen Sie auf die Erfah­rung und Kom­pe­tenz von Bau­Wo­Le – für ein Bau­pro­jekt, das von Anfang bis Ende überzeugt!

Anzeige

Im Scha­dens­fall gut abge­si­chert: So arbei­ten Ver­si­che­run­gen und Hand­wer­ker opti­mal zusammen

Veröffentlicht

am

Ein Brand­scha­den kann schnell Kos­ten von über 100.000 Euro ver­ur­sa­chen – prü­fen Sie des­halb regel­mä­ßig den Leis­tungs­um­fang Ihrer Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung. Für den Wie­der­auf­bau nach dem Scha­den fin­den Sie auf BauWoLe.de sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­te Hand­werks­be­trie­be aus Ihrer Regi­on. Foto: Dave Lee­u­we­rik / NBW-Media

Stark im Scha­dens­fall: Koope­ra­ti­on zwi­schen Hand­wer­ker­netz­werk „Bau­Wo­Le“ und Versicherungen

Erfah­ren Sie, wie Ver­si­che­run­gen und regio­na­le Hand­wer­ker im Scha­dens­fall – etwa bei Brand, Was­ser- oder Sturm­schä­den – effi­zi­ent zusam­men­ar­bei­ten. Jetzt lesen, wor­auf es bei der Wahl der Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ankommt und wie Sie durch geprüf­te Hand­werks­be­trie­be Zeit und Ner­ven sparen.

 

Repa­ra­tur und Wie­der­auf­bau – regio­nal, geprüft, effizient

Wenn ein Scha­den an der Immo­bi­lie ent­steht – sei es durch Brand, Was­ser oder Sturm – ste­hen Betrof­fe­ne oft vor der Her­aus­for­de­rung, schnell geeig­ne­te Hand­werks­be­trie­be zu fin­den. Beson­ders bei umfang­rei­chen Schä­den, die über rei­ne Repa­ra­tur­maß­nah­men hin­aus­ge­hen und den Wie­der­auf­bau eines Gebäu­des erfor­der­lich machen, ist eine koor­di­nier­te, zuver­läs­si­ge Unter­stüt­zung entscheidend.

Genau hier setzt die Koope­ra­ti­on zwi­schen dem Hand­wer­ker­netz­werk Bau­Wo­Le und Ver­si­che­run­gen an: mit dem Ziel, für Ver­si­che­rungs­neh­mer eine schnel­le, trans­pa­ren­te und lokal abge­stimm­te Lösung anzu­bie­ten – vom ers­ten Ange­bot bis zur fina­len Umsetzung.


Die Aus­gangs­la­ge: Auf­wand und Unsi­cher­heit für Versicherte

Ver­si­che­run­gen for­dern im Scha­dens­fall oft meh­re­re Ver­gleichs­an­ge­bo­te von Hand­werks­be­trie­ben. Für die Kun­den bedeu­tet das nicht nur einen hohen Zeit­auf­wand, son­dern auch Unsi­cher­heit bei der Aus­wahl seriö­ser Betrie­be. Gleich­zei­tig fehlt vie­len Hand­werks­fir­men der Zugang zu sol­chen Anfra­gen, da Schnitt­stel­len zu Ver­si­che­run­gen und Kun­den sel­ten klar gere­gelt sind.


Die Lösung: Das Hand­wer­ker­netz­werk als Schnittstelle

BauWoLe.de prä­sen­tiert aus­schließ­lich regio­na­le Hand­werks­be­trie­be mit Sitz vor Ort, die sorg­fäl­tig aus­ge­wählt und veri­fi­ziert wur­den. Das Netz­werk ver­eint ver­schie­dens­te Gewer­ke – vom Elek­tri­ker über Hei­zungs- und Sani­tär­be­trie­be bis hin zu Dach­de­ckern, Malern oder Bau­un­ter­neh­men – und ermög­licht damit eine voll­stän­di­ge Betreu­ung aus einer Hand. 

Das Kon­zept umfasst nicht nur Repa­ra­tu­ren, son­dern auch den kom­plet­ten Wie­der­auf­bau einer Immo­bi­lie nach grö­ße­ren Schä­den – alles mit kur­zen Wegen und abge­stimm­ter Projektkoordination.


Vor­tei­le für Ver­si­che­run­gen und Versicherungsnehmer

Schnel­le Ange­bots­be­schaf­fung durch zen­tra­le Platt­form
Geprüf­te regio­na­le Fach­be­trie­be mit hoher Ver­läss­lich­keit
Höhe­re Kun­den­zu­frie­den­heit durch trans­pa­ren­te Abläu­fe
Effi­zi­en­te Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Hand­werk und Ver­si­che­rung
Zeit- und Res­sour­cen­ein­spa­rung für alle Beteiligten


So funk­tio­niert die Koope­ra­ti­on in der Praxis

  1. Scha­den­mel­dung bei der Ver­si­che­rung durch den Kunden

  2. Ange­bots­ab­fra­ge über BauWoLe.de mit Aus­wahl geeig­ne­ter Handwerker

  3. Erstel­lung und ggf. Wei­ter­lei­tung der Ange­bo­te direkt an die Versicherung

  4. Frei­ga­be der Maß­nah­me durch den Versicherer

  5. Rea­li­sie­rung der Arbei­ten durch qua­li­fi­zier­te Fach­be­trie­be aus der Region


 

Die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Ver­si­che­run­gen und dem Hand­wer­ker­netz­werk Bau­Wo­Le bie­tet eine inno­va­ti­ve, pra­xis­na­he Lösung für die Her­aus­for­de­run­gen im Scha­dens­fall. Regio­nal, geprüft und digi­tal ver­netzt – für eine rei­bungs­lo­se Abwick­lung und höchs­te Zufrie­den­heit auf allen Seiten.

Bau­Wo­Le — Was tun bei Brand‑, Wasser‑, und Sturmschäden. 

Wor­auf man bei einer Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ach­ten soll­te – Per­sön­li­cher Ser­vice zahlt sich aus

Ein Brand, ein geplatz­tes Rohr oder ein schwe­rer Sturm: Wenn das eige­ne Zuhau­se beschä­digt wird, ist schnel­le und ver­läss­li­che Hil­fe gefragt. Eine gute Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bie­tet finan­zi­el­len Schutz – doch nicht jede Poli­ce ist gleich. Wor­auf Haus­be­sit­zer bei der Wahl ihrer Ver­si­che­rung ach­ten soll­ten und war­um ein Ansprech­part­ner vor Ort oft Gold wert ist, zeigt die­ser Überblick.

1. Was ist ver­si­chert – und was nicht?

Die wich­tigs­te Fra­ge zuerst: Wel­che Schä­den deckt die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung über­haupt ab? Stan­dard­mä­ßig sind Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel ver­si­chert. Aber gera­de bei zusätz­li­chen Risi­ken wie Über­schwem­mun­gen, Stark­re­gen oder Ele­men­tar­schä­den lohnt sich ein genau­er Blick in die Ver­trags­be­din­gun­gen. Vie­le die­ser Gefah­ren müs­sen zusätz­lich abge­si­chert wer­den – das wis­sen vie­le Haus­be­sit­zer nicht.

2. Leis­tung im Scha­dens­fall: Wie schnell hilft die Versicherung?

Im Ernst­fall zählt jede Stun­de. Des­halb soll­te die Ver­si­che­rung nicht nur zah­len, son­dern auch orga­ni­sa­to­risch unter­stüt­zen: zum Bei­spiel durch eine unkom­pli­zier­te Scha­den­mel­dung, die Ver­mitt­lung von Gut­ach­tern und kla­re Abläu­fe bei der Repa­ra­tur­frei­ga­be. Hier punk­ten beson­ders regio­na­le Ver­si­che­rungs­an­bie­ter, die kur­ze Ent­schei­dungs­we­ge und per­sön­li­che Bera­tung bieten.

3. Per­sön­li­cher Ansprech­part­ner statt Hotline

Ein Ver­si­che­rungs­ver­tre­ter vor Ort kennt oft nicht nur den Kun­den, son­dern auch das Gebäu­de und die Regi­on. Im Ernst­fall kann das viel Zeit und Stress spa­ren. Anders als bei anony­men Online-Ver­si­che­run­gen ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on direk­ter, ver­bind­li­cher und oft schnel­ler. Beson­ders bei grö­ße­ren Schä­den – etwa durch Brand oder Was­ser – ist eine enge Abstim­mung zwi­schen Ver­si­che­rung, Hand­werks­be­trie­ben und Eigen­tü­mern unverzichtbar.

4. Ver­si­che­rungs­sum­me rich­tig wählen

Vie­le Wohn­ge­bäu­de sind unter­ver­si­chert, weil der Wert des Hau­ses im Lau­fe der Jah­re gestie­gen ist. Ein regel­mä­ßi­ger Check der Ver­si­che­rungs­sum­me – am bes­ten gemein­sam mit dem Ansprech­part­ner vor Ort – schützt vor bösen Über­ra­schun­gen im Schadenfall.

5. Zusam­men­spiel mit regio­na­len Handwerkern

Gera­de bei kom­ple­xen Schä­den müs­sen ver­schie­de­ne Gewer­ke Hand in Hand arbei­ten: vom Dach­de­cker über den Elek­tri­ker bis zum Maler. Wer über die Ver­si­che­rung Zugriff auf ein Netz­werk geprüf­ter Hand­wer­ker aus der Regi­on hat – etwa über Platt­for­men wie BauWoLe.de – pro­fi­tiert von einer schnel­len und koor­di­nier­ten Instandsetzung.



Eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ist mehr als ein Zah­lungs­ver­trag – sie ist ein Sicher­heits­netz für Ihr Zuhau­se. Wer sich für einen regio­na­len Anbie­ter mit per­sön­li­cher Betreu­ung ent­schei­det, stellt sicher, dass im Scha­dens­fall nicht nur der Papier­kram, son­dern auch die Hil­fe vor Ort stimmt. Und genau dar­auf kommt es an, wenn’s drauf ankommt.

Anzeige 
Weiterlesen

Service

Ach­tung! Betrü­ge­ri­sche Hand­wer­ker unter­wegs – So schüt­zen Sie sich vor Dieb­stahl und Trickserei

Veröffentlicht

am

Vor­sicht! Fal­sche Hand­wer­ker auf Betrugs­tour – So schüt­zen Sie sich!

Mon­tag­mit­tag, 11.30 Uhr – Sie genie­ßen gera­de Ihren Kaf­fee, als es plötz­lich an der Tür klin­gelt. Ein sym­pa­thi­scher jun­ger Mann steht vor Ihrer Haus­tür und gibt sich als Mit­ar­bei­ter der Stadt­wer­ke aus. Er erklärt, dass er im Auf­trag Ihres Ver­mie­ters den Was­ser­fluss und den Zäh­ler­stand über­prü­fen müs­se. „Das dau­ert nicht lan­ge“, sagt er freund­lich, und Sie las­sen ihn in Ihre Wohnung.

Kaum haben Sie ihm das Bade­zim­mer gezeigt, um den Was­ser­fluss zu beauf­sich­ti­gen, wäh­rend er in Küche und Toi­let­te den Druck kon­trol­liert, ist der „Hand­wer­ker“ schon wie­der ver­schwun­den. Doch mit ihm sind nicht nur die Ver­spre­chun­gen, son­dern auch Ihr Bar­geld, wert­vol­ler Schmuck und wich­ti­ge Doku­men­te verschwunden.

So oder so ähn­lich haben im ver­gan­ge­nen Jahr tau­sen­de Per­so­nen in Deutsch­land die­se unan­ge­neh­me Erfah­rung gemacht. Die Poli­zei berich­tet, dass die Betrugs­ma­sche des „Fal­schen Hand­wer­kers“ immer wei­ter zunimmt, ins­be­son­de­re bei älte­ren Men­schen. Doch wie erken­nen Sie die­se skru­pel­lo­sen Betrü­ger und wie kön­nen Sie sich schützen?

Prä­ven­ti­ons-Akti­on: „Vor­sicht! Fal­sche Hand­wer­ker“ – Ihre Sicher­heit liegt uns am Herzen

Um auf die zuneh­men­de Betrugs­ma­sche der „Fal­schen Hand­wer­ker“ auf­merk­sam zu machen, star­tet am 01. Okto­ber 2024 eine umfas­sen­de Prä­ven­ti­ons-Akti­on in Koope­ra­ti­on mit dem Lese­r­ECHO-Ver­lag und über BauWoLe.de. Im Rah­men die­ser Akti­on wer­den über 30.000 Fly­er über den Lebens­mit­tel­ein­zel­han­del verteilt.

In die­sen Fly­ern fin­den Sie wert­vol­le Tipps und Hin­wei­se, wie Sie sich vor Trick­be­trü­gern schüt­zen kön­nen. Wäh­rend Sie ein­kau­fen, erhal­ten Sie gleich­zei­tig wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen und prak­ti­sche Rat­schlä­ge direkt in die Hand. BauWoLe.de und der Lese­r­ECHO-Ver­lag set­zen sich gemein­sam dafür ein, Ihre Sicher­heit zu erhö­hen und Sie über die neu­es­ten Betrugs­ma­schen zu informieren.


Anzeige 

Die belieb­tes­ten Betrugs­ma­schen der „Fal­schen Handwerker“

  1. Hei­zungs­mon­teur-Trick: Der Betrü­ger gibt sich als Hei­zungs­mon­teur aus und behaup­tet, eine drin­gen­de War­tung vor­neh­men zu müs­sen. Wäh­rend Sie abge­lenkt sind, wird in Ihrer Woh­nung nach Wert­sa­chen gesucht.

  2. Tep­pich­be­trug: Ein „Hand­wer­ker“ bie­tet an, Ihre Tep­pi­che zu rei­ni­gen oder aus­zu­bes­sern. Doch anstatt Tep­pi­che zu rei­ni­gen, wird die Gele­gen­heit genutzt, um Wert­ge­gen­stän­de zu stehlen.

  3. Was­ser­wer­ker-Trick: Der „Was­ser­wer­ker“ sagt, er müs­se den Was­ser­druck über­prü­fen. Wäh­rend Sie im Bade­zim­mer blei­ben, wird in ande­ren Räu­men nach Wert­sa­chen gesucht.

  4. Zet­tel-/Glas­was­ser-Trick: Der Betrü­ger bit­tet um ein Glas Was­ser oder um Hil­fe bei einem Zet­tel. Wäh­rend Sie beschäf­tigt sind, wird Ihr Zuhau­se durchsucht.

Die­se Maschen sind dar­auf aus­ge­legt, Sie abzu­len­ken und so den Weg zu Ihren Wert­ge­gen­stän­den zu ebnen.

Unser Appell an Sie:

  • Las­sen Sie nur Hand­wer­ker her­ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von Ihrer Haus­ver­wal­tung ange­kün­digt wurden.
  • Sei­en Sie miss­trau­isch gegen­über uner­war­te­ten Besu­chern, beson­ders wenn sie angeb­lich drin­gen­de Arbei­ten durch­füh­ren müssen.
  • Infor­mie­ren Sie Ihre Fami­lie und Freun­de über die­se Betrugsmaschen.

Beson­ders wich­tig ist, dass Sie auch Ihre älte­ren Ange­hö­ri­gen über die­se Tricks auf­klä­ren. Senio­ren sind häu­fig die bevor­zug­ten Opfer die­ser Betrü­ger. Im Kampf gegen die­se Betrü­ger und zum Schutz unse­rer älte­ren Mit­bür­ger set­zen Stadt und Poli­zei auf die Zusam­men­ar­beit mit der Gemeinschaft.

Im Not­fall: Wenn Sie den Ver­dacht haben, auf einen Betrü­ger her­ein­ge­fal­len zu sein, oder wenn Ihnen ein ver­däch­ti­ger Hand­wer­ker begeg­net, wäh­len Sie sofort die 110 und mel­den Sie den Vor­fall der Polizei.

Blei­ben Sie wach­sam und schüt­zen Sie sich und Ihre Ange­hö­ri­gen vor den per­fi­den Maschen der „Fal­schen Handwerker“.

Anzeige 
Weiterlesen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Im Scha­dens­fall gut abge­si­chert: So arbei­ten Ver­si­che­run­gen und Hand­wer­ker opti­mal zusammen

Ein Brand­scha­den kann schnell Kos­ten von über 100.000 Euro ver­ur­sa­chen – prü­fen Sie des­halb regel­mä­ßig den Leis­tungs­um­fang Ihrer Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung. Für...

Anzeige

UNO Haus- & Gar­ten­ser­vice GmbH: Pro­fes­sio­nel­le Gar­ten­pfle­ge und Haus­meis­ter­diens­te in Ostfriesland

UNO Haus- & Gar­ten­ser­vice GmbH – Fach­kom­pe­tenz, Tech­nik und Enga­ge­ment für gepfleg­te Außenbereiche In Große­fehn, mit­ten in Ost­fries­land, hat sich...

Anzeige

Werk­zeu­ge, Gar­ten­tech­nik & Indus­trie­be­darf – Carl Hin­richs aus Augustfehn

Carl Hin­richs Werk­zeu­ge: Qua­li­täts­werk­zeu­ge aus August­fehn seit 1932 Apen/Augustfehn – Das Fami­li­en­un­ter­neh­men Carl Hin­richs Werk­zeu­ge gehört seit über 90 Jah­ren zu...

Anzeige

Gey­ken Maler­be­trieb: Maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für Innen­räu­me und Fassaden

Am Fir­men­sitz des Gey­ken Maler­be­triebs in der Papen­bur­ger Stra­ße 81 in Wes­t­ov­er­le­din­gen-Flachs­meer fin­den Kun­din­nen und Kun­den neben fach­kun­di­ger Bera­tung auch...

Experte

Hand­werk mit Zukunft: Fri­th­jof Gei­ger wird in der Tisch­le­rei Efken zum „Lehr­ling des Monats“

Aus­zeich­nung in ver­trau­ter Werk­statt­at­mo­sphä­re: Aus­bil­dungs­be­ra­ter Jörg Harms (v. l.) gra­tu­liert dem „Lehr­ling des Monats“ Fri­th­jof Gei­ger sowie den Aus­bil­dern Trau­te...

Anzeige

Ver­si­che­rungs­scha­den? Mit den rich­ti­gen Hand­wer­kern schnell wie­der auf Kurs

Was tun bei einem Wasserschaden? So gelingt schnel­le Hil­fe und eine rei­bungs­lo­se Schadenregulierung Ein Was­ser­scha­den kann plötz­lich und uner­war­tet auf­tre­ten...

Anzeige

Cra­mer GmbH — Umzug nach Uple­n­gen bringt fri­schen Raum für Ideen

In den neu­en Aus­stel­lungs­räu­men von Inha­ber Andre­as Mey­er tref­fen Bera­tungs­kom­pe­tenz und krea­ti­ve Inspi­ra­ti­on auf­ein­an­der – mit einer Viel­zahl an Mus­tern,...

Anzeige

Grün. Klar. ND Gar­ten­ser­vice – Grün gestal­ten. Wert erhalten

Ein star­kes Team für grü­ne Ideen: Von links Hin­rich Has­kamp, Hei­ko Schul­te, Fir­men­in­ha­ber Dani­el Nie­mey­er und sei­ne Part­ne­rin Jen­ni­fer Diet­rich...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Pla­nungs­bü­ro Det­mers – Ihr Archi­tek­tur­bü­ro in Leer, Ost­fries­land für Neu­bau, Sanie­rung & Bauleitung

Archi­tek­tur mit Weit­blick – Pla­nungs­bü­ro Det­mers aus Leer Indi­vi­du­el­le Pla­nung. Ver­läss­li­che Umset­zung. Archi­tek­tur, die bleibt. Das Pla­nungs­bü­ro Det­mers mit Sitz in...

Anzeige

Cra­mer GmbH – Ihr Exper­te für Maler­ar­bei­ten, Boden­be­lä­ge und Renovierung

Der moder­ne Fahr­zeug­park der Cra­mer GmbH – ein­satz­be­reit vor der neu­en Fir­men­hal­le in der Kreis­moor­stra­ße 4, Uplengen. Cra­mer GmbH –...

Anzeige

H. Man­ßen — Sani­tär — Hei­zung — Haus­tech­nik aus Moormerland

Vater und Sohn im Ein­satz – Hel­mut und Frank Man­ßen, das erfah­re­ne Team der  Haus­tech­nik aus Moorm­er­land, zei­gen ihre hand­werk­li­che...

Anzeige

Die bes­ten Gar­ten­ge­stal­tung Ideen – Krea­tiv & nach­hal­tig dei­nen Gar­ten gestalten

Gar­ten­ge­stal­tung Ideen – So ver­wan­delst du dei­nen Gar­ten in eine Wohlfühloase Ein schö­ner Gar­ten ist ein Rück­zugs­ort, der zum Ent­span­nen...

Anzeige

Per­fek­te Rasen­pfle­ge mit der Navi­mow X3-Serie – Ihr Exper­te im Emsland!

Navi­mow X3-Serie: Unüber­trof­fe­ne Effi­zi­enz für per­fek­te Rasen­pfle­ge im Emsland Ihr Fach­händ­ler vor Ort: Hel­mut Wübben Wenn es um hoch­mo­der­ne Mäh­ro­bo­ter...

Anzeige

Gey­ken aus Wes­t­ov­er­le­din­gen – Tra­di­ti­on und Qua­li­tät im Maler- und Bodenhandwerk

Gey­ken – Ihr Spe­zia­list für Maler‑, Boden- und Tapezierarbeiten Seit über 50 Jah­ren steht die Johann Gey­ken GmbH für Qua­li­tät,...

Anzeige

Bad­ma­nu­fak­tur Weber – Per­fek­ti­on im Hand­werk für Ihr Zuhause

Bad­ma­nu­fak­tur Weber – Hand­werks­kunst auf höchs­tem Niveau Seit der Grün­dung am 01. April 2007 hat sich die Bad­ma­nu­fak­tur Weber als...

Anzeige

Harms Metall­bau: Tra­di­tio­nel­les Hand­werk und moder­ne Tech­nik für maß­ge­schnei­der­te Metalllösungen

Harms Metall­bau: Tra­di­ti­on trifft auf Inno­va­ti­on – Ihr Part­ner für Metallbauarbeiten Seit über 150 Jah­ren ist Harms Metall­bau ein zuver­läs­si­ger...

Anzeige

Gar­ten­ideen: So wird Ihr Gar­ten zum stil­vol­len Wohn­zim­mer im Sommer

Gar­ten­ideen: Ihr Gar­ten – das gro­ße Wohn­zim­mer im Sommer Der Gar­ten wird im Som­mer zum Wohn­zim­mer – ein Ort, an...

Anzeige

Exklu­si­ve Deko­ra­tio­nen für Ihr Zuhau­se – Ent­de­cken Sie ein­zig­ar­ti­ge Akzen­te bei Decobyjo

Stil­vol­le Deko­ra­tio­nen für Ihr Zuhau­se und Gar­ten bei Decobyjo Ihr Zuhau­se ist weit mehr als nur ein Platz zum Woh­nen....

Anzeige

Ener­gie­ef­fi­zi­enz-För­de­rung: So fin­den Bau­her­ren die pas­sen­den Zuschüsse

Ener­gie­ef­fi­zi­enz: So behal­ten Bau­her­ren den Über­blick im Förderdschungel Wer bei Neu­bau oder Sanie­rung ener­gie­ef­fi­zi­en­te Fens­ter und Türen ein­setzt, kann von...

Anzeige

Flie­sen Bor­chers als Part­ner im Bau­Wo­Le-Netz­werk – Ihr Exper­te für Flie­sen und Bodenbeläge

Bau­Wo­Le – Bau­en, Woh­nen, Leben: Das Netz­werk für star­ke Handwerksbetriebe Als Part­ner von Bau­Wo­Le – Bau­en, Woh­nen, Leben ist Flie­sen...

Bauen

Bau­prei­se in Nie­der­sach­sen stei­gen wei­ter: Wohn­ge­bäu­de im Fokus

Bau­prei­se in Nie­der­sach­sen: Wohn­ge­bäu­de im Fokus Im Novem­ber 2024 stie­gen die Bau­prei­se für Wohn­ge­bäu­de in Nie­der­sach­sen um 2,8% im Ver­gleich zum...

Anzeige

Janu­ar 2025: Online-Vor­trag – Wel­che Hei­zung passt zu Ihrem Haus? Bauwole.de informiert!

Bauwole.de infor­miert: Jetzt über För­der­mög­lich­kei­ten und Hei­zungs­mo­der­ni­sie­rung informieren! Moder­ni­sie­ren und spa­ren – aktu­el­le För­de­run­gen und Tipps für Ihre Hei­zungHier auf...