Anzeige
Segway Navimow X3 Serie: Der Ultimative Rasenmäher-Roboter für Großflächige Gärten und Komplexe Grundstücke

Segway Navimow X3 Serie: Die Zukunft des präzisen und effizienten Rasenmähens
Für Gartenbesitzer, die große Rasenflächen in perfektem Zustand halten möchten, setzt die Segway Navimow X3 Serie neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Präzision. Diese innovative Rasenmäher-Roboter-Serie bringt modernste Technologien und ein durchdachtes Design zusammen, um selbst die anspruchsvollsten Rasenpflegeaufgaben zu meistern. Besonders im Weser-Ems-Gebiet können Sie von der Expertise eines lokalen Fachhändlers wie Helmut Wübben von Maeh-roboter.com profitieren.
Optimale Effizienz für große Rasenflächen
Die Segway Navimow X3 Serie ist für Rasenflächen von 1.500 bis 10.000 Quadratmetern ausgelegt und stellt damit eine ausgezeichnete Wahl für große Gärten dar. Dank der ultraschnellen Ladefunktion erreicht der X3 eine doppelt so hohe Effizienz wie der Branchendurchschnitt. Das bedeutet für Sie weniger Ladezeiten und mehr Zeit für das Mähen. Die neuesten Messer-Upgrades und die erhöhte Mähgeschwindigkeit sorgen für eine außergewöhnliche Leistung und ein makelloses Rasenbild.
Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Garten mit einer Fläche von 5.000 Quadratmetern. Mit der Segway Navimow X3 Serie können Sie diesen Garten effizient und präzise pflegen, ohne sich Gedanken über häufiges Nachladen machen zu müssen. Der Rasen wird gleichmäßig gemäht und sieht stets top aus.
Innovative 2‑in-1-Lösung: Mähen und Trimmen in einem
Ein herausragendes Merkmal der Segway Navimow X3 Serie ist ihre 2‑in-1-Funktionalität. Dieser Rasenmäher-Roboter integriert eine Trimmfunktion, die selbst die schwierigsten Rasenkanten präzise bearbeitet. Der Erweiterungsschacht ermöglicht freihändiges Kantentrimmen und spart Ihnen so viel Zeit und Mühe. Manuelle Nachbesserungen gehören der Vergangenheit an, da die X3 Serie alle Aspekte der Rasenpflege automatisch übernimmt.
Beispiel: Angenommen, Sie haben einen Garten mit vielen Rasenkanten und Beeten. Der X3 meistert diese Herausforderung, indem er nahtlos vom Mähen zum Trimmen wechselt, ohne dass Sie selbst eingreifen müssen.
Komplexe Grundstücke mühelos meistern
Die Segway Navimow X3 Serie ist für komplexe und schwierige Grundstücke bestens gerüstet. Ausgestattet mit der fortschrittlichen EFLS 3.0 Technologie, die Verbesserungen in der RTK-Abdeckung, VSLAM (Visual Simultaneous Localization and Mapping) und VIO (Visual Inertial Odometry) bietet, gewährleistet der X3 außergewöhnliche Präzision und Stabilität. Selbst in anspruchsvollen Signalumgebungen, wie engen Kanälen oder unter Bäumen, bleibt die Leistung konstant zuverlässig.
Beispiel: Wenn Ihr Garten viele Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder enge Wege aufweist, wird der X3 diese problemlos umgehen und stets präzise arbeiten.
Unübertroffene Präzision durch RTK-System und 300-Grad-Sicht
Das revolutionäre RTK-System der Navimow X3 Serie erhöht die Satellitenbeobachtungskapazität um 40 % und verbessert die RTK-Leistung und ‑Genauigkeit erheblich. In Kombination mit der 300-Grad-Weitwinkelunterstützung bietet diese Serie ein Maß an Präzision, das für ein perfektes Mähergebnis sorgt.
Beispiel: Bei einem Garten mit komplexen Formen und vielen Ecken garantiert der X3 eine exakte Pflege und ein einheitliches Ergebnis, auch in schwer einsehbaren Bereichen.
Intelligente Hindernisvermeidung mit VisionFence 2.0
Die VisionFence 2.0‑Technologie ermöglicht eine effiziente KI-gestützte Hindernisvermeidung durch ein umfassendes 300-Grad-Sichtfeld. Dadurch navigiert der X3 sicher um Hindernisse herum und sorgt für einen reibungslosen Mähbetrieb.
Beispiel: Auch wenn sich im Garten Spielzeuge, Gartenmöbel oder andere Objekte befinden, kann der X3 diese problemlos umgehen, ohne stehen zu bleiben oder den Rasen zu beschädigen.
Überwindung steiler Hänge und einfache Bedienung
Das fortschrittliche Design der Navimow X3 Serie bewältigt mühelos Steigungen von bis zu 50 %. Die einfache Bedienung und schnelle Installation werden durch die AI Assist Mapping Technologie unterstützt, die eine automatische Navigation und Kartierung des Arbeitsbereichs ermöglicht. Virtuelle Begrenzungen und Sperrzonen können schnell und einfach festgelegt werden.
Beispiel: Für einen Garten mit verschiedenen Hanglagen oder unebenen Flächen ist der X3 ideal geeignet, da er diese Herausforderungen mit Leichtigkeit meistert.
Innovativer Diebstahlschutz und Echtzeit-Verwaltung
Die Segway Navimow X3 Serie bietet erweiterten Diebstahlschutz durch GPS-Tracking und ein zusätzliches Fach für einen Item-Tracker. Echtzeit-Updates zum Betriebsstatus werden über einen integrierten Bildschirm bereitgestellt, der eine nahtlose Benutzerinteraktion ermöglicht und sicherstellt, dass Ihr Rasenmäher-Roboter stets in bestem Zustand ist.
Beispiel: Wenn Sie den X3 in einem großen Garten mit unterschiedlichen Sicherheitsbedürfnissen einsetzen, sorgt der fortschrittliche Diebstahlschutz dafür, dass Ihr Gerät stets sicher ist.
Ihr kompetenter bauwole.de Ansprechpartner: Helmut Wübben von Maeh-roboter.com
Wenn Sie im Weser-Ems-Gebiet leben und auf der Suche nach einem Experten für Mähroboter sind, dann ist Helmut Wübben von Maeh-roboter.com Ihr idealer Ansprechpartner. Mit seiner langjährigen Erfahrung und umfassenden Kenntnissen über Mähroboter steht er Ihnen bei der Auswahl, Einstellung, Wartung und dem Service von Mährobotern zur Seite.
Kontaktdaten:
- Maeh-roboter.com
- Helmut Wübben
- Im Tannensand 25a
- 26907 Walchum
- Tel: 04963 9056963
- Whatsapp/Mobil: 0176 24 64 12 15
- Web: www.maeh-roboter.com
- E‑Mail: info@maeh-roboter.com
Verlassen Sie sich auf seine Expertise und genießen Sie einen perfekt gepflegten Rasen, ohne den Stress der manuellen Rasenpflege. Der Segway Navimow X3 macht es möglich – für einen Rasen, der immer in Bestform ist.

Anzeige
Im Schadensfall gut abgesichert: So arbeiten Versicherungen und Handwerker optimal zusammen

Stark im Schadensfall: Kooperation zwischen Handwerkernetzwerk „BauWoLe“ und Versicherungen
Erfahren Sie, wie Versicherungen und regionale Handwerker im Schadensfall – etwa bei Brand, Wasser- oder Sturmschäden – effizient zusammenarbeiten. Jetzt lesen, worauf es bei der Wahl der Wohngebäudeversicherung ankommt und wie Sie durch geprüfte Handwerksbetriebe Zeit und Nerven sparen.
Reparatur und Wiederaufbau – regional, geprüft, effizient
Wenn ein Schaden an der Immobilie entsteht – sei es durch Brand, Wasser oder Sturm – stehen Betroffene oft vor der Herausforderung, schnell geeignete Handwerksbetriebe zu finden. Besonders bei umfangreichen Schäden, die über reine Reparaturmaßnahmen hinausgehen und den Wiederaufbau eines Gebäudes erforderlich machen, ist eine koordinierte, zuverlässige Unterstützung entscheidend.
Genau hier setzt die Kooperation zwischen dem Handwerkernetzwerk BauWoLe und Versicherungen an: mit dem Ziel, für Versicherungsnehmer eine schnelle, transparente und lokal abgestimmte Lösung anzubieten – vom ersten Angebot bis zur finalen Umsetzung.
Die Ausgangslage: Aufwand und Unsicherheit für Versicherte
Versicherungen fordern im Schadensfall oft mehrere Vergleichsangebote von Handwerksbetrieben. Für die Kunden bedeutet das nicht nur einen hohen Zeitaufwand, sondern auch Unsicherheit bei der Auswahl seriöser Betriebe. Gleichzeitig fehlt vielen Handwerksfirmen der Zugang zu solchen Anfragen, da Schnittstellen zu Versicherungen und Kunden selten klar geregelt sind.
Die Lösung: Das Handwerkernetzwerk als Schnittstelle
BauWoLe.de präsentiert ausschließlich regionale Handwerksbetriebe mit Sitz vor Ort, die sorgfältig ausgewählt und verifiziert wurden. Das Netzwerk vereint verschiedenste Gewerke – vom Elektriker über Heizungs- und Sanitärbetriebe bis hin zu Dachdeckern, Malern oder Bauunternehmen – und ermöglicht damit eine vollständige Betreuung aus einer Hand.
Das Konzept umfasst nicht nur Reparaturen, sondern auch den kompletten Wiederaufbau einer Immobilie nach größeren Schäden – alles mit kurzen Wegen und abgestimmter Projektkoordination.
Vorteile für Versicherungen und Versicherungsnehmer
✅ Schnelle Angebotsbeschaffung durch zentrale Plattform
✅ Geprüfte regionale Fachbetriebe mit hoher Verlässlichkeit
✅ Höhere Kundenzufriedenheit durch transparente Abläufe
✅ Effiziente Kommunikation zwischen Handwerk und Versicherung
✅ Zeit- und Ressourceneinsparung für alle Beteiligten
So funktioniert die Kooperation in der Praxis
-
Schadenmeldung bei der Versicherung durch den Kunden
-
Angebotsabfrage über BauWoLe.de mit Auswahl geeigneter Handwerker
-
Erstellung und ggf. Weiterleitung der Angebote direkt an die Versicherung
-
Freigabe der Maßnahme durch den Versicherer
-
Realisierung der Arbeiten durch qualifizierte Fachbetriebe aus der Region
Die Zusammenarbeit zwischen Versicherungen und dem Handwerkernetzwerk BauWoLe bietet eine innovative, praxisnahe Lösung für die Herausforderungen im Schadensfall. Regional, geprüft und digital vernetzt – für eine reibungslose Abwicklung und höchste Zufriedenheit auf allen Seiten.

Worauf man bei einer Wohngebäudeversicherung achten sollte – Persönlicher Service zahlt sich aus
Ein Brand, ein geplatztes Rohr oder ein schwerer Sturm: Wenn das eigene Zuhause beschädigt wird, ist schnelle und verlässliche Hilfe gefragt. Eine gute Wohngebäudeversicherung bietet finanziellen Schutz – doch nicht jede Police ist gleich. Worauf Hausbesitzer bei der Wahl ihrer Versicherung achten sollten und warum ein Ansprechpartner vor Ort oft Gold wert ist, zeigt dieser Überblick.
1. Was ist versichert – und was nicht?
Die wichtigste Frage zuerst: Welche Schäden deckt die Wohngebäudeversicherung überhaupt ab? Standardmäßig sind Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel versichert. Aber gerade bei zusätzlichen Risiken wie Überschwemmungen, Starkregen oder Elementarschäden lohnt sich ein genauer Blick in die Vertragsbedingungen. Viele dieser Gefahren müssen zusätzlich abgesichert werden – das wissen viele Hausbesitzer nicht.
2. Leistung im Schadensfall: Wie schnell hilft die Versicherung?
Im Ernstfall zählt jede Stunde. Deshalb sollte die Versicherung nicht nur zahlen, sondern auch organisatorisch unterstützen: zum Beispiel durch eine unkomplizierte Schadenmeldung, die Vermittlung von Gutachtern und klare Abläufe bei der Reparaturfreigabe. Hier punkten besonders regionale Versicherungsanbieter, die kurze Entscheidungswege und persönliche Beratung bieten.
3. Persönlicher Ansprechpartner statt Hotline
Ein Versicherungsvertreter vor Ort kennt oft nicht nur den Kunden, sondern auch das Gebäude und die Region. Im Ernstfall kann das viel Zeit und Stress sparen. Anders als bei anonymen Online-Versicherungen ist die Kommunikation direkter, verbindlicher und oft schneller. Besonders bei größeren Schäden – etwa durch Brand oder Wasser – ist eine enge Abstimmung zwischen Versicherung, Handwerksbetrieben und Eigentümern unverzichtbar.
4. Versicherungssumme richtig wählen
Viele Wohngebäude sind unterversichert, weil der Wert des Hauses im Laufe der Jahre gestiegen ist. Ein regelmäßiger Check der Versicherungssumme – am besten gemeinsam mit dem Ansprechpartner vor Ort – schützt vor bösen Überraschungen im Schadenfall.
5. Zusammenspiel mit regionalen Handwerkern
Gerade bei komplexen Schäden müssen verschiedene Gewerke Hand in Hand arbeiten: vom Dachdecker über den Elektriker bis zum Maler. Wer über die Versicherung Zugriff auf ein Netzwerk geprüfter Handwerker aus der Region hat – etwa über Plattformen wie BauWoLe.de – profitiert von einer schnellen und koordinierten Instandsetzung.
Eine Wohngebäudeversicherung ist mehr als ein Zahlungsvertrag – sie ist ein Sicherheitsnetz für Ihr Zuhause. Wer sich für einen regionalen Anbieter mit persönlicher Betreuung entscheidet, stellt sicher, dass im Schadensfall nicht nur der Papierkram, sondern auch die Hilfe vor Ort stimmt. Und genau darauf kommt es an, wenn’s drauf ankommt.
Anzeige
UNO Haus- & Gartenservice GmbH: Professionelle Gartenpflege und Hausmeisterdienste in Ostfriesland

UNO Haus- & Gartenservice GmbH – Fachkompetenz, Technik und Engagement für gepflegte Außenbereiche
In Großefehn, mitten in Ostfriesland, hat sich seit dem Jahr 2019 ein junges Unternehmen zu einem festen Bestandteil der regionalen Dienstleistungslandschaft entwickelt: Die UNO Haus- & Gartenservice GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Pflege, Instandhaltung und Gestaltung von Außenanlagen sowie auf umfassende Hausmeisterdienste spezialisiert – sowohl für private als auch für gewerbliche Auftraggeber.
Was zunächst als kleines Team begann, hat sich in wenigen Jahren zu einem leistungsstarken Anbieter mit breitem Portfolio und klarer Struktur entwickelt. Das Unternehmen setzt auf fachlich geschultes Personal, moderne Maschinen und effiziente Arbeitsabläufe. Gleichzeitig bleibt der Betrieb seiner ostfriesischen Herkunft treu – mit einem klaren Bekenntnis zur Nähe zum Kunden, zu Verlässlichkeit und zum persönlichen Einsatz vor Ort.
Breites Leistungsspektrum: Von Gartenpflege bis Grundstücksrodung
Die Angebotspalette von UNO umfasst sämtliche Dienstleistungen rund um Garten- und Grundstückspflege. Dazu zählen klassische Aufgaben wie Rasenmähen, Hecken- und Baumschnitt oder Teichpflege ebenso wie größere Projekte im Bereich Pflasterarbeiten, Erdbewegung, Zaunbau oder Terrassenanlagen. Auch Baumfällungen und Rodungen werden fachgerecht durchgeführt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem ganzjährigen Pflegekonzept: Mit einer sogenannten „Garten-Flatrate“ bietet das Unternehmen ein transparentes und fest kalkulierbares Modell an, das für viele Eigentümer – privat wie gewerblich – eine attraktive Lösung darstellt. Regelmäßige Arbeiten werden dabei vertraglich abgesichert und durch das Team zuverlässig ausgeführt – vom Frühling bis in den Winter.


Leistungen rund um Garten & Grundstück
Unser Leistungsspektrum ist vielseitig – wir übernehmen saisonale Pflege ebenso wie umfangreiche Umgestaltungen. Zu unseren Kernleistungen zählen:
✅ Garten- und Grünflächenpflege
-
Rasenmähen & Rasenkantenpflege
-
Hecken- und Strauchschnitt
-
Laub- und Unkrautentfernung
-
Teichpflege und Beetpflege
✅ Pflaster- und Erdarbeiten
-
Terrassenbau & Pflasterarbeiten
-
Wege- und Einfahrtsgestaltung
-
Erdbewegung & Bodenvorbereitung
✅ Zaunbau & Grundstücksbegrenzung
-
Montage von Holzzäunen, Metallzäunen und Sichtschutz
-
Reparatur vorhandener Zaunanlagen
-
individuelle Planung & Umsetzung
✅ Baumpflege, Fällung & Rodung
-
fachgerechter Rückschnitt
-
Baumfällungen (inkl. Seilklettertechnik)
-
Wurzelentfernung & Rodungsarbeiten
✅ Hausmeisterservice
-
Reinigung von Treppenhäusern, Wegen und Parkplätzen
-
Mülltonnenservice
-
kleinere Reparaturen und Instandhaltungen
✅ Winterdienst
-
Schneeräumung und Streudienst
-
für Privatkunden, Wohnanlagen und Gewerbeflächen
Die Garten-Flatrate – Rundum gepflegt zum Festpreis
Mit unserer Garten-Flatrate bieten wir Ihnen eine sorgenfreie Lösung: regelmäßige Gartenpflege zum monatlichen Festpreis. Ideal für vielbeschäftigte Hausbesitzer, Senioren oder Firmenkunden, die Wert auf gepflegte Außenanlagen legen.
Ihre Vorteile:
-
Planungssicherheit durch feste Monatskosten
-
ganzjährige Pflege durch unser Team
-
flexibel anpassbare Leistungen
-
keine versteckten Zusatzkosten
Warum UNO Haus- & Gartenservice?
Regional, persönlich, verlässlich
Als ostfriesisches Unternehmen sind wir nah an unseren Kunden und kennen die besonderen Anforderungen der Region. Der direkte Kontakt, feste Ansprechpartner und kurze Wege machen uns zu einem starken Partner für Immobilienbesitzer in Großefehn und Umgebung.
Modern ausgestattet – für jedes Projekt bereit
Ein moderner Maschinenpark, gepflegte Fahrzeuge und qualifizierte Fachkräfte sorgen für Effizienz und saubere Ergebnisse – ob im kleinen Garten oder auf großen Gewerbeflächen. Wir arbeiten zuverlässig, sauber und mit Blick fürs Detail.
Fachwissen & Leidenschaft im Team
Unser junges, motiviertes Team vereint handwerkliches Können mit Begeisterung für grüne Außenräume. Regelmäßige Schulungen und ein hoher Qualitätsanspruch sichern gleichbleibend gute Leistungen – bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit.
Karriere bei UNO – Jobs im Grünen
Wer gerne draußen arbeitet, körperlich aktiv ist und Abwechslung im Alltag sucht, ist bei uns genau richtig. Wir bieten faire Arbeitsbedingungen, ein kollegiales Umfeld und echte Entwicklungsmöglichkeiten.
Aktuelle Jobangebote:
-
Gartenhelfer (m/w)
-
Landschaftsgärtner (m/w/d)
-
Bauhelfer / Pflasterhelfer (m/w/d)
-
Hausmeister (m/w/d)
Jetzt bewerben und Teil eines engagierten Teams werden!
Kontakt & Anfahrt
UNO Haus- & Gartenservice GmbH
Postweg 72
26629 Großefehn
📞 04943 / 88 58 976
📧 info@uno-service.de
🕒 Bürozeiten: Mo – Fr, 08:00 – 17:00 Uhr
Jetzt unverbindlich anfragen!
Egal ob Gartenpflege, Terrassenbau oder Hausmeisterdienst – wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Anliegen.