Bauen
Heizungswende nimmt Fahrt auf: Wohnimmobilien mit Wärmepumpe boomen und steigern Preise erheblich
Heizungswende nimmt Fahrt auf: Anteil an Wohnimmobilien mit Wärmepumpe fast verdreifacht
Wärmepumpen erhöhen Immobilienpreise um bis zu 20 Prozent
Die Heizungswende in Deutschland zeigt klare Fortschritte auf dem Immobilienmarkt. Laut einer aktuellen Analyse von immowelt verfügen bereits 8,2 Prozent der 2024 zum Kauf angebotenen Wohnimmobilien über eine Wärmepumpe. Im Vergleich zu 2022 hat sich dieser Anteil nahezu verdreifacht – damals lag er nur bei 2,8 Prozent. Diese Entwicklung ist eine direkte Reaktion auf die Energiekrise und die Vorgaben der Bundesregierung zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Wärmepumpen als Preistreiber
Rückgang von Gas- und Ölheizungen
Während Wärmepumpen auf dem Vormarsch sind, sinkt der Anteil von Gasheizungen kontinuierlich. Der Anteil der Immobilien mit Gasheizung ist von 49,0 Prozent im Jahr 2022 auf derzeit 41,9 Prozent gesunken. Auch die Verwendung von Ölheizungen nimmt ab: Ihr Anteil ist von 18,6 Prozent auf 17,8 Prozent gefallen.
Wärmepumpen in Städten
Trotz der steigenden Nachfrage nach Wärmepumpen sind diese in den größten deutschen Städten am seltensten anzutreffen. Dort liegt der Anteil bei nur 2,4 Prozent der inserierten Kaufimmobilien. Dies liegt an den Platzverhältnissen und der hohen Anzahl an Mehrfamilienhäusern, wo der Einbau einer Wärmepumpe oft von der Zustimmung der Eigentümergemeinschaft abhängt.
Preisanalyse in verschiedenen Städten
In den 15 größten deutschen Städten liegt der Angebotspreis einer Eigentumswohnung mit Wärmepumpe im Durchschnitt 12,8 Prozent höher als bei einer vergleichbaren Immobilie mit Ölheizung. In Städten mit 50.000 bis 500.000 Einwohnern ist der Einfluss auf die Preise sogar noch größer: Hier erhöhen Wärmepumpen den Preis für Wohnungen um 20,7 Prozent und für Häuser um 13,3 Prozent.
Die Daten basieren auf den seit Januar 2019 auf immowelt.de inserierten Angeboten und spiegeln die steigende Bedeutung der Wärmepumpe als ein entscheidendes Verkaufsargument wider.
Mit dieser Entwicklung wird deutlich, dass die Heizungswende nicht nur eine Frage der Energieeffizienz ist, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt hat.
Foto: Ingo Tonsor @LeserECHO
Anzeige
🔍 Suchen Sie Experten für Ihre neue Heizung? 🔍
Auf bauwole.de finden Sie die besten Meisterbetriebe und Fachleute für Ihr Heizungsprojekt! Egal, ob Sie eine moderne Wärmepumpe installieren oder Ihre bestehende Heizungsanlage optimieren möchten – unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Profitieren Sie von:
✅ Kompetenter Beratung ✅ Individuellen Angeboten ✅ Qualität und Zuverlässigkeit
Starten Sie noch heute Ihr Projekt und sichern Sie sich eine energieeffiziente Heizung für eine nachhaltige Zukunft! Besuchen Sie uns auf bauwole.de und finden Sie den passenden Experten für Ihre Bedürfnisse. 🏡✨